Leiter der Arbeitsgruppe

Siroos Mirzaei
Weitere Mitglieder der Arbeitsgruppe

Hans-Jürgen Gallowitsch

Georg Zettinig

Shuren Li

Wolfgang Buchinger

Martha Hoffmann

Gundula Rendl
Tätigkeitsprofil der Arbeitsgruppe
– Aufträge von OGNMB-Vorstand
– Austausch und Kooperation mit ÖSDG
– Sonstige Ideen aus dem Ausschuss
– Information bzw. Stellungnahmen zu aktuellen Themen in Bezug auf Schilddrüse
AUTOIMMUNERKRANKUNGEN DER SCHILDDRÜSE UND COVID-19 IMPFUNG
Nach derzeitigem Stand besteht bei bereits bestehenden Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse wie Morbus Basedow oder Hashimoto
Thyreoiditis keine Gegenanzeige für die Covid-19 Impfung.
dazu auch: https://www.schilddruesengesellschaft.at/corona-virus-schilddruese
OGNMB/OSDG Empfehlungen zur Schilddrüsen Blockade vor Kontrastmittelgabe
Stellungnahme der OSDG und OGNMB zur Anwendung von Elastographie für die Abklärung des Schilddrüsenknotens
Am 05. 10. 2019 wurde im ORF im Magazin Bewusst gesund der Beitrag „Elastografie - genauere Diagnose von Schilddrüsenknoten" gesendet.
Hiermit möchten wir wichtige Fakten richtig stellen:
Die Elastografie ist eine diagnostische Methode, die die etablierten Untersuchungsverfahren zur Abklärung von Schilddrüsenknoten ergänzen kann. Keinesfalls ist die Elastografie ein Ersatz für die Ultraschalluntersuchung, die Szintigraphie oder die Feinnadelpunktion in der Diagnostik von Schilddrüsenknoten.
Weltweit gibt es gut etablierte Konzepte zur Abklärung von Schilddrüsenknoten, die von internationalen Fachgesellschaften und auch von der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft empfohlen werden. In all diesen Empfehlungen wird festgehalten, dass die Elastografie als ergänzende Untersuchung möglicherweise hilfreich sein kann, aber keinen zentralen Stellenwert in der Abklärung von Schilddrüsenknoten hat.
Für die Österreichische Schilddrüsengesellschaft:
Wolfgang Zechmann, Rupert Prommegger, Wolfgang Buchinger, Georg Zettinig, Franz Prasch
Für den Arbeitskreis Kopf/Hals der Österreichischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (ÖGUM):
Stefan Meng
Für den Ausschuss Schilddrüse der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und molekularer Bildgebung (OGNMB):
Siroos Mirzaei
Prothiucil-Ersatz
Prothiucil ist dzt. nicht lieferbar, Prothiucil-Ersatz (Propylthiouracil 20 mg ) kann bei Apotheke NORD° bestellt werden.
Bestellungen für die Krankenhausapotheke oder Rezepte für Patienten inkl. der Kontaktdaten (Adresse, Telefon, E-Mail) können an office@nordpharma.at gerichtet werden.
Die Lieferung mit Zahlschein (Rezeptgebühr) erfolgt direkt an den Patienten.
Further Information - Download this PDF