Dieses Positionspapier soll als Grundlage für nuklearmedizinische Einrichtungen dienen, die 68Ga-Radiopharmaka für die direkte Anwendung an Patientinnen und Patienten herstellen. HIER finden Sie die Vollversion zum download.
Read MoreNews
Nuklearmedizin als innovatives Fach (E-Paper Mediaplanet)
Nuklearmedizin als innovatives Fach – das Interview im E-Paper Mediaplanet, ein Supplement des Standards, ist hier einsehbar.
Read MoreNeue Presseaussendung – OGNMB warnt vor der vorbeugenden Einnahme von Kaliumjodid-Tabletten
OGNMB warnt vor der vorbeugenden Einnahme von Kaliumjodid-Tabletten Wien (OTS) – Die Menschen in Europa fühlen sich angesichts der Gewalt und der Aggression der Kriegsgeschehnisse enorm verunsichert. Die indirekten Drohungen mit einem Atomkrieg, die vom Kreml im Zuge des verantwortungslosen Aggressionskrieges gegen die Ukraine ausgesprochen wurden, führten in unserer Bevölkerung zu großer Verunsicherung. […]
Read MoreNeue Presseaussendung – Prim. Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Gabriel
Prim. Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Gabriel, Vorstand des Instituts für Nuklearmedizin und Endokrinologie am Kepler Universitätsklinikum Linz berichtet auf gesundheitswirtschaft.at über die Notwendigkeit einer informierten Patientin bzw. eines informierten Patienten. Gerade in der Nuklearmedizin ist ein Aufklärungsgespräch sehr wichtig, um die Ängste und Sorgen zu thematisieren und sie aufzulösen – […]
Read MorePresseaussendung: 80 Jahre personalisierte Medizin, 10 Jahre nach Fukushima, 35 Jahre nach Tschernobyl
Presseaussendung: „80 Jahre personalisierte Medizin, 10 Jahre nach Fukushima, 35 Jahre nach Tschernobyl“ Historischer Hintergrund 1903 erhielt Antoine Henri Bequerel gemeinsam mit Pierre und Marie Curie den Nobelpreis für die Entdeckung der Radioaktivität. Damit wurde ein neues Zeitalter in der Nutzbarmachung radioaktiver Strahlung eingeleitet. In den Folgejahren wurde versucht, potentielle […]
Read MoreAusschreibung des Österreichischen Schilddrüsenpreises 2022
Ausschreibung des Österreichischen Schilddrüsenpreises 2022. DOWNLOAD HERE. Gestiftet von der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung Zur Förderung der Erforschung von Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere der klinischen Forschung, sowie Erforschung der Methoden zur Diagnose der Schilddrüsenerkrankungen und deren Therapie, wird der Österreichische Schilddrüsenpreis 2022 ausgeschrieben. Der Forschungspreis […]
Read MoreThe EANM guideline for radiosynoviorthesis
Abstract Purpose: Radiosynoviorthesis (RSO) using the intraarticular application of beta-particle emitting radiocolloids has for dec- ades been used for the local treatment of inflammatory joint diseases. The injected radiopharmaceuticals are phagocytized by the superficial macrophages of the synovial membrane, resulting in sclerosis and fibrosis of the formerly inflamed tissue, finally […]
Read MoreNuklearmedizinische Therapie beim Prostatakarzinom
Graz, Juni 2021 Die aktuellen Daten und ersten Ergebnisse der großen internationalen Phase-III-Studie (VISION Trial), die kürzlich beim diesjährigen Jahreskongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO) präsentiert wurden, belegen den Erfolg der Behandlung bei metastasierendem Prostatakarzinom mit einem radioaktiven Isotop, Lutetium-177, auch Radionuklid genannt. Durch den zusätzlichen Einsatz von […]
Read More80 Jahre Personalisierte Therapie
In diesen Tagen feiert die Nuklearmedizin den 80. Jahrestag der erstmaligen therapeutischen Anwendung einer personalisierten Therapie in Form von radioaktivem Jod! Dr. Saul Hertz vom Massachusetts General Hospital (MGH) hatte im Vorfeld erfolgreich kinetische Studien mit radioaktivem Jod im Tiermodell durchgeführt, ehe er am 31.03.1941 erstmalig bei einer jungen Frau […]
Read MoreFeststellung ausreichender anwendungsspezifischer Kenntnisse im Strahlenschutz (Facharztausbildung Nuklearmedizin)
Sehr geehrte Damen und Herren! Der Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz stellt auf Antrag der Bundesfachgruppe für Nuklearmedizin der Österreichischen Ärztekammer fest, dass im Rahmen der Ausbildung im Sonderfach Nuklearmedizin ausreichende anwendungsspezifische Kenntnisse im Strahlenschutz erworben werden. Gemäß § 9 Abs. 1 der Medizinischen Strahlenschutzverordnung haben anwendende Fachkräfte […]
Read More