
Univ. Doz. Dr. Hans-Jürgen Gallowitsch
Präsident
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee,
Abt. für Nuklearmedizin und Endokrinologie,
PET-CT Center, Feschnigstraße 11, 9020 Klagenfurt

Prim. Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Gabriel
Präsident elect
Vorstand, Institut für Nuklearmedizin und Endokrinologie,
Kepler Universitätsklinikum Linz

Assoc.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Wadsak
Sekretär / Finanzreferent
Medizinische Universität Wien,
Department of Biomed. Imaging & Image-guided Therapy,
Abteilung für Nuklearmedizin,
Währinger Gürtel 18-20,
1090 Wien

Univ.-Prof. Dr. Christian Pirich
Vertreter der universitären nuklearmedizinischen Einrichtungen
Klinik für Nuklearmedizin und Endokrinologie
Universitätsklinikum Salzburg

Univ. Prof. Dr. Thomas Beyer
Vertreter der universitären naturwissenschaftlichen Fächer
Medizinische Universität Wien,
Zentrum für medizinische Physik und biomedizinische Technik,
Währinger Gürtel 18-20,
1090 Wien

Prim. Univ. Doz. Dr. Alexander Becherer
Leiter Ausschuss Kongress, Bundesfachgruppenobmann
LKH Feldkirch,
Abt. für Nuklearmedizin,
Carinagasse 47,
6807 Feldkirch
- Mich fasziniert an der Nuklearmedizin die Verquickung von Diagnostik, Therapie, Naturwissenschaften und Technik und dass dabei noch viel Raum für klinisch-ärztliche Tätigkeit besteht. Sehr reizvoll und herausfordernd sind die vielen Schnittstellen zu einer Reihe anderer Sonderfächer, die ein breites medizinisches Grundwissen erfordern.
- Ich bin mit der Nuklearmedizin seit meinem Studium verbunden, als ich bemerkt habe, daß ich als Physiker mit meinem Tun Patienten helfen kann.
- Ich finde das Fach Nuklearmedizin spannend, weil es primär in Diagnose und Therapie patientenorientiert ist und zahlreiche Nahtstellen zu anderen klinischen Fächern bestehen, aber darüber hinaus ein enger Konnex zu naturwissenschaftlichen Disziplinen wie Physik und Chemie besteht.
- Ich bin in der Nuklearmedizin tätig, weil die NM ein innovatives, Patienten-orientiertes Fach ist, welches uns ermöglicht, zielgerichtete Diagnostik in Form der molekularen Bildgebung und personalisierte Therapien anzuwenden.
- Ich bin als Radiochemiker in der Nuklearmedizin tätig, weil hier das Zusammenspiel verschiedener Fachdisziplinen die optimale Behandlung von Patientinnen und Patienten ermöglicht.