Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4‘000 Mitarbeitende. Mit über 35‘000 stationären und rund 220‘000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und
Intensivmedizin ab.
Das Institut für Radiologie und Nuklearmedizin ist standortübergreifend organisiert und betreibt sowohl am Standort Waid als auch am Standort Triemli eine Nuklearmedizin. Am Standort Triemli stehen 2 moderne SPECT/CT-Kameras, 1 Schilddrüsenkamera, 1 DEXAMessplatz, 1 Ultraschallgerät, 1 Ergometrieraum und eine moderne Therapiestation zur Verfügung. Es werden alle konventionell-nuklearmedizinischen diagnostischen sowie alle gängigen ambulanten und stationären nuklearmedizinischen Therapieverfahren angeboten.
Darüber hinaus betreiben wir an beiden Standorten eine lebhafte Schilddrüsensprechstunde.
Die Beschaffung eines PET/CT-Gerätes der neuesten Generation findet im Jahr 2021 statt. Als Ergänzung zu unserem Team am Standort Triemli suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit als
Assistenzärztin/-arzt Nuklearmedizin.
Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten
- Diagnostik, Behandlung und Betreuung von ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten des Bereichs Nuklearmedizin
- Interdisziplinärer Austausch mit anderen Kliniken und Abteilungen sowie der zuweisenden Ärzteschaft
Für diese vielseitige Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:
- Eidgenössisches Arztdiplom oder von der MEBEKO anerkanntes ausländisches Diplom in Humanmedizin
- Interesse an der Erlangung des Facharzttitels in Nuklearmedizin oder Doppelfacharzt Radiologie/Nuklearmedizin
- Weiterbildung im Bereich der Radiologie oder Nuklearmedizin von Vorteil
- Hohe Selbständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Sozialkompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Eine lehr- und abwechslungsreiche Herausforderung in einem modernen Institut der Weiterbildungskategorie B (Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie A beantragt)
- Strukturierte Weiterbildung in allen diagnostischen und therapeutischen nuklearmedizinischen Verfahren inkl. Schilddrüsensprechstunde und nuklearmedizinischen Interventionen (FNP, RSO, SIRT)
- Angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten, engagierten und kollegialen Team
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich
Für weitere Informationen steht Ihnen PD Dr. med. Michael Wissmeyer, Leiter
Nuklearmedizin, Telefon +41 44 416 54 18, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an:
michaelpeter.wissmeyer@triemli.zuerich.ch
Stadtspital Waid und Triemli, Institut für Radiologie und Nuklearmedizin,
Birmensdorferstrasse 497, CH-8063 Zürich